Main-Donau-Weg Nagel - Armesberg

Wandern
Tourendaten
sehr leicht
14,1 km
4:25 h
412 m
229 m
723 m
517 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Die Ostlinie Main-Donau-Weges führt durch bedeutende landschaftliche Schönheiten des Fichtelgebirges, Oberpfälzer und Bayerischen Waldes.

Wegbeschreibung: Nagel - Ebnath - Wernersreuth - Wunschenberg - Erdenweis - ArmesbergAuf der Quellenwegmarkierung wandern wir weiter bis zur Ortschaft Nagel. Hier in Nagel verläßt der Main-Donau-Weg die Quellenmarkierung und verläuft nun auf der Wegmarkierung mit blauem Kreuz auf weißem Grund bis zur Ortschaft Ebnath. Im Verlauf der weiteren Wanderstrecke nimmt Sie der Steinwald auf, der steinige Landstrich zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald. Der Main-Donau-Weg wird fortgeführt auf der Blaukreuzmarkierung über Wernersreuth zum Armesberg, dessen 731 m hoher Gipfel von einer Wallfahrtskirche gekrönt ist. Der Blick weitet sich ins Oberpfälzer Land.

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

WeißmainquelleQuellenweg von Münchberg bis nach Marktredwitz
Nagel KapelleDas Teutsche Paradeiß (Landschaft aus Menschenhand)
Nagel OrtsansichtDas Teutsche Paradeiß (Hauptweg)
Aussichtsturm Backöfele auf dem SchneebergFränkischer Gebirgsweg - Abschnitt Südliches Fichtelgebirge: Von Neusorg bis Bayreuth
Bachlauf im WaldNaturerlebnisweg Mehlmeisel
Nagler SeeJean Paul Weg Etappe 05: Von Wunsiedel bis zum Kräuterdorf Nagel
An der WeißmainquelleJean Paul Weg Etappe 06: Vom Kräuterdorf Nagel bis nach Bischofsgrün
Luisenburg FelsenlabyrinthFränkischer Gebirgsweg Etappe 07: Von Pullenreuth zur Luisenburg
am Nageler SeeFränkischer Gebirgsweg Etappe 08: Von Bad Alexandersbad nach Fichtelberg
Kein alternativer Text gefundenSteinzeitweg - lange Strecke

Quelle:

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

green-solutions

Organisation:

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Zuletzt geändert am 20.06.2025

ID: geocoaching_tour_42463