Rundwanderweg in Bad Alexandersbad (Stufe II)
Der Weg durch das historische Kurquartier des einzigen Mineral- und Moorheilbades im Fichtelgebirge beginnt am Gesundheitszentrum ALEXBAD. Dort stehen Behinderten-Parkplätze sowie eine Behinderten-Toilette zur Verfügung. Über den modern gestalteten Alexanderplatz sowie den historischen Kurpark mit Jahrhunderte altem Baumbestand führt der Wanderweg abwärts zum Quellenplatz der Luisenquelle. Von dort aus geht es über das Naherholungsgebiet Schwanenweiher zurück zum Markgräflichen Schloss und zu den Schlossterrassen, wo zahlreiche Ruhebänke zum Verweilen einladen. Wegbeschaffenheit: Wassergebundener mit Kleinschotter befestigter Weg. Sehenswürdigkeit: Kleinwendern, im Ortsteil von Bad Alexandersbad gelegen, ist Bayerns erstes Arche-Dorf, wo alte Nutztierrassen leben, die vom Aussterben bedroht sind. Die Dorfbewohner setzen sich für deren Erhalt ein. Ein Ausflug für die gesamte Familie lohnt sich.Wegverlauf in Stichpunkten:1 ALEXBAD Parkhaus, 2 Alexanderplatz, 3 Schweizerhaus, 4 Luisenquelle, 5 Historischer Kurpark, 6 Schwanenweiher, 7 Markgräfliches Schloss, 8 Schlossterrassen, 9 Haus des GastesSchwierigkeit: Stufe IIMarkierungszeichen: ohneWeglänge: 1.12 kmAusgangspunkt: 95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 28Parkmöglichkeit:ALEXBAD und Haus des Gastes mit Behinderten-ParkplätzenEinkehrmöglichkeit:Restaurant Pension Schweizerhaus, direkt am Kurpark, barrierearm Tel. 09232-4360, www.schweizerhaus-fichtelgebirge.de Soibelmanns Hotel Bad Alexandersbad, zentrale Lage, barrierefreiTel. 09232-8890, www.soibelmanns.deBehinderten-Toilette:Kurzentrum ALEXBADTel.: 09232 / 914376
Quelle:
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Organisation:
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Zuletzt geändert am 23.03.2023
ID: geocoaching_tour_280259