Winterwanderweg Ochsenkopfrunde

medium
18,9 km
6:30 h
342 m
339 m
805 m
698 m
Rund-Tour
heute geschlossen

Winterwanderweg Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Der Winterwanderweg Ochsenkopfrunde: Erster "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland/Winterglück"

Laenge18.9 km
Dauer06:30 h
Hoehe342 hm
Hochpunkt805 m
Tiefpunkt698 m
SchwierigkeitMittel
Tourinfos zum herunterladen: PDF
Der Winterwanderweg verbindet die Orte, die rund um den Ochsenkopf liegen. Der Weg ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 329 und 369) zu erreichen. Diese beiden Linien können von Gästen mit der Ochsenkopf Kurkarte kostenlos genutzt werden. Haltestellen befinden sich zum Beispiel am Fichtelsee, an den beiden Seilbahnen und in den jeweiligen Orten. Für Wanderer, die mit eigenem PKW anreisen, sind ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden. Wer nicht den ganzen Weg laufen möchte, hat viele Möglichkeiten, den Weg abzukürzen. Es ist zum Beispiel möglich, die Seilbahnen Ochsenkopf Nord und Ochsenkopf Süd mit in die Wanderung einzubinden. Im Laufe bzw. nach der Wanderung bestehen ausreichend Möglichkeiten, das gastronomische Angebot entlang der Strecke zu nutzen. Hierbei ist für jeden Geldbeutel und für jeden Anspruch das Passende dabei. Streckenverlauf: Fichtelberg - Fichtelberg / Neubau - Karches - Bischofsgrün (Seilbahn Nord) - Grasssemann - Fleckl (Seilbahn Süd) - Grünstein - Fichtelberg Der Winterwanderweg ist in beide Richtungen begehbar. Die Wanderung kann an jedem beliebigen Ort entlang der Strecke begonnen werden. Beschilderungen sind vorhanden. Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke: Fichtelsee, Besucherbergwerk Gleißinger Fels, Freilandmuseum Grassemann, Seilbahnen Nord und Süd, Asenturm auf dem Ochsenkopf Routing: Sie beginnen mit dem Wanderweg in Fichtelberg, im Ortsteil Neubau und gehen in Richtung Fichtelsee, der sich im Winter von seiner schönsten Seite zeigt. Von dort aus gehen Sie durch die verschneiten Fichtenwälder zum Waldrasthaus Karches. Auf dem Weg nach Bischofsgrün unterqueren Sie die Skipiste, den Alpine Coaster (Ganzjahresrodelbahn) und die Ochsenkopfseilbahn. Vorbei an der ersten Sommerskisprungschanze in der Bundesrepublik Deutschland gehen Sie weiter Richtung Hügelfelsen. Wenn Sie die Ochsenkopfrunde hier schon abkürzen möchten, haben Sie die Möglichkeit, mit der Seilbahn über den Ochsenkopfgipfel nach Fleckl zu fahren. An der Bergspitze lohnt es sich, die Stufen des Asenturms zu erklimmen, um einen traumhaften Ausblick auf das Winterwunderland genießen zu können. Vom Bischofgrüner Hügelfelsen geht es weiter zum Grassemann in Fleckl. Sie überqueren den Proterobasgang und erreichen das Freilandmuseum Grassemann. Dort bekommen Sie Einblick in das bäuerliche Leben im Fichtelgebirge. Durch die kristallklare Winterluft wandern Sie weiter zur Talstation Süd in Fleckl. Über den Salzweiher und Grünstein gehen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Fichtelberg.
powered by geo-coaching

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Winterwanderweg Ochsenkopfrunde

Heinz Brunner Weg, 95686 Fichtelberg

Ansprechpartner

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg
icon-info Details

Der Winterwanderweg Ochsenkopfrunde ist der erste "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland - Winterglück" mit einer Gesamtlänge von 18.9 Km.

Besuch des Fichtelsees in Fichtelberg / Neubau

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
11.08.2025 - 17.08.2025
WochentagUhrzeit
Montag
geschlossen
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
geschlossen
Freitag
geschlossen
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Wetter Icon Wetter
32.3 °C Aktuell vor Ort
Donnerstag24.0°C-30.1°C
Freitag15.4°C-30.6°C
Samstag14.2°C-24.2°C
Sonntag9.7°C-19.8°C
Montag8.8°C-22.5°C
Dienstag10.4°C-24.8°C
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg

Organisation

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Weitere Touren zu diesem Thema mehr

Winterwandern im FichtelgebirgeWinterwanderweg Bischofsgrün- Karches

Reisetipps entlang der Tour mehr

341 m
rollerbahn-fichtelberg-neubau-ochsenkopf-1Skirollerbahn Neubau
343 m
bild-bleaml-almSkilift Bleaml Alm
369 m
Bergwerk 4@Paula Bartels - klein.jpgBesucherbergwerk Fichtelberg - Gleißinger Fels -
378 m
Bleaml-Alm Rodeln.JPGRodelhang Bleaml-Alm
461 m
04-konzert-in-neubau-17Katholische Kirche Neubau
680 m
fischer-sporthaus-leistungen-verleih-02-705x470.jpgVerleihstation Rad und Ski
736 m
glasperlen-4-bearbeitetFaszination Glasperlen
800 m
museum-m-hlg-tlDorfmuseum "Mühlgütl"
983 m
montepelleLederbekleidung Monte Pelle
1,26 km
rathaus-fichGästeinformation Fichtelberg