Kräutertour

medium
53,9 km
5:00 h
73 m
230 m
827 m
524 m
Rund-Tour
Radfahren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Die Kräutertour hart eine Länge von ca. 54 km. Start und Ziel ist der Wanderparkplatz am Fichtelsee.

Laenge53.86 km
Dauer05:00 h
Hoehe73 hm
Hochpunkt827 m
Tiefpunkt524 m
SchwierigkeitMittel
Tourinfos zum herunterladen: PDF
Fichtelsee – Neubau – Grünstein – Waldhaus Mehlmeisel – Hüttstadl – Mehlmeisel – Fichtelberg – Nagel – Luisenburg – Wunsiedel – Tröstau – Silberhaus – FichtelseeDen Startpunkt der Kräutertour bildet der Wanderparkplatz am Fichtelsee. Hier hat an Wochenenden und Feiertagen der Radbus Fichtelgebirge während der Radsaison seine Haltestelle. Sie starten bergab Richtung Ortsmitte von Fichtelberg/Neubau. An der Kreuzung beim Gasthof Specht biegen Sie rechts in die Flecklstraße ab und dem Verlauf des Siebensternradweges bis zur Kreuzung Grünstein. Während dieses Abschnittes passieren Sie das Langlaufzentrum Bleaml Alm und das Besucherbergwerk Gleißinger Fels. Kurz vor der Kreuzung kürzt der Weg nach links durch den Wald ab. Sie queren die Staatsstraße und folgen dann der Radwegebeschilderung durch den Wald in Richtung Bayreuther Haus. Am Bayreuther Haus angekommen wartet neben einem verlockenden Biergarten auch das Waldhaus und der Wildpark Mehlmeisel auf Besucher. Der Route führt nun auf der Waldhausstraße bergab bis Sie an die Einmündung zur Liftstraße kommen. Hier biegen Sie scharf links ab und folgen der Straße nach Hüttstadl. Nach der Durchquerung des Ortes fahren Sie weiter über Mehlmeisel nach Fichtelberg wo Sie in Richtung Busbahnhof und Automobilmuseum abbiegen. Ab dem Automobilmuseum folgen Sie der Beschilderung Fichtelnaabradweg und Siebensternradweg bis ins Kräuterdorf Nagel. Hier lädt der Kräutergarten und der Nageler See zum Verweilen ein bevor Sie der Siebensternradweg unterhalb des Habersteins bis zur Felsenbühne Luisenburg weiterführt. Hier lohnt ein Besuch des größten Felsenlabyrinthes Europas bevor Sie weiter in die Jean Paul Stadt Wunsiedel mit dem Fichtelgebirgsmuseum und dem Greifvogelpark fahren. Vorbei am Busbahnhof in Wunsiedel fahren Sie auf dem Brückenradweg über Schönbrunn und Tröstau bergan bis zum Silberhaus. Hier queren Sie die Bundestraße gefahrlos durch eine Unterführung ehe der Radweg wieder zurück zum Fichtelsee führt. Nach der Umrundung des Sees sind Sie wieder zurück am Ausgangspunkt der Tour.
powered by geo-coaching

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg
icon-info
Details
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Str. 11
95686 Fichtelberg

Organisation

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Zuletzt geändert am 30.10.2023

ID: t_100288200